Maschinen sicher betreiben und rechtskonform Umbauen
Ort: Neue Materialien Bayreuth GmbH, Gottlieb-Keim-Str. 60, 95448 Bayreuth
Uhrzeit: 13:00 bis 16:30 Uhr
Referent: Herr Stefan Winkler
Zielsetzung:
Bei erstmaliger Inbetriebnahme einer Maschine /Anlage und beim Verändern oder Umbauen muss der Betreiber wichtige Regeln zum Arbeitsschutz einhalten. Geklärt wird die Rolle der CE-Kennzeichnung bei erstmaliger Bereitstellung und wann bei einer "Veränderung" oder einem "Umbau" eine erneute "CE-Kennzeichnung" einer Maschine oder Anlage durchzuführen ist.
Die amtliche Interpretation "Wesentliche Veränderung" steht im Bezug auf "Sicherheit" und wir ausführlich erklärt, ebenso ob eine CE-Kennzeichnung durch Veränderung/Umbau "ungültig" wird oder "erlöschen" kann.
Bitte ihre Aufgabenstellung mit Kurzbeschreibung ggf. technische Unterlagen bis 10. September 2021 einreichen.
Inhalte und Nutzen:
Das Seminar schafft Klarheit im Bezug auf die Rollen und Verantwortung des Herstellers und des Betreibers. Ebenso die Rolle des „Eigenherstellers“, wenn Maschinen vom Betreiber selbst „hergestellt“ und in Betrieb genommen werden
Kosten:
Bitte direkt beim Kunststoff-Netzwerk Franken erfragen!
Die Anmeldung für dieses Seminar erfolgt direkt bei Hr. Rausch vom Kunststoff-Netzwerk Franken unter: hans.rausch@kunststoff-netzwerk-franken.de
(Ein exklusives Angebot für Mitglieder im Kunststoff-Netzwerk Franken)