Grundlagen Produkt- und Maschinensicherheit in Europa
IHK - Technologieseminar in Würzburg
von 09:00 bis 16:30 Uhr
Im europäischen Binnenmarkt gilt das CE-Zeichen als Bestätigung, dass ein Produkt oder eine Maschine den europäischen Sicherheitsanforderungen entspricht. Diese Bestätigung wird rechtsverbindlich vom Hersteller ausgestellt und bedeutet, dass das Produkt den zutreffenden EG-Richtlinien und europäischen Sicherheitsstandards, also „EN Normen“, entspricht. Diese Regeln gelten, wenn neue Produkte für Verkauf oder eigenen Verwendung hergestellt nach Europa importiert werden.
Die Teilnehmer lernen die Systematik der Konformitätsbewertung / CE-Kennzeichnung kennen und können dies auf den eigenen Betrieb und deren Produkte/Maschinen übertragen. Die unterschiedlichen Rollen und Verantwortlichkeiten von Herstellern, „Eigenherstellern“ und Betreiber werden praxisgerecht dargestellt.
Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, Bereichsleiter mit Unternehmerverantwortung, Produktmanager, Entwicklungs- & Konstruktionsleiter, Betriebsleiter, QM-Beauftragte, CE-Beauftragte, Technische Redakteure, Hersteller, Betreiber, Sicherheitsfachkräfte.
Inhalt
Seminarinhalt CE-Basics 1: