CE-Kennzeichnung für Produkte und Maschinen - einfach und effizient
IHK-Seminar in Würzburg
von 09:00 bis 16:30 Uhr
Das CE-Zeichen darf am Produkt angebracht werden, wenn die Einhaltung der Sicherheitsstandards bestätigt ist und eine Gebrauchs- oder Betriebsanleitung vorliegt. Die Aufgaben „Konformitätsbewertung“ werden im Seminar an Hand eines Praxisbeispiels erarbeitet. Dabei spielt die Methode der Risikobeurteilung nach EN ISO 1200:2010 eine bedeutende Rolle für die sicherheitsgerechte Konstruktion. Oft wird der Nutzen in Bezug auf wirtschaftliche Sicherheitskonzepte und Haftungsbegrenzung für den Hersteller verkannt.
Die Teilnehmer lernen die Aufgaben der Konformitätsbewertung für die eigene Umsetzung kennen. Wichtige Normen zur Produktsicherheit und sicherheitsgerechtes Konstruieren mit Hilfe der Risikobeurteilung werden im Praxisteil vermittelt.
Teilnehmer sollten Grundlagenkenntnisse zur EG-Richtlinien und europäischen Normen mitbringen (CE Basic 1).
Inhalt
Seminarinhalte CE Basic 2:
Sie können sich unter folgendem Link direkt bei der IHK Würzburg-Schweinfurt für das Seminar anmelden:
https://www.wuerzburg.ihk.de